Folgende Expert:innen erwarten Euch auf dem Payment Summit und nehmen Euch in brandaktuelle und spannende Themen mit.
Head of Payments
NTT DATA
Dr. Ernst Stahl ist Head of Payments bei NTT Data und beschäftigt sich rund um das Thema Zahlungsverkehr. Dabei steht im Zentrum, wichtige Zahlungsverkehrstrends zu verfolgen und strategisch zu bewerten. Davor war er viele Jahre Director und Gesellschafter von ibi research. Die Beratungs- und Projektschwerpunkte von Dr. Ernst Stahl sind: Zukunft des Zahlungsverkehrs im Spannungsfeld von Innovation (ISO 20022, RTP, ZV-Trends) und Regulierung (PSD & RTS, RPS) sowie strategisches Management. Dr. Ernst Stahl ist ferner Autor einer Vielzahl von Veröffentlichungen, Moderator und Referent zahlreicher Veranstaltungen und Kongresse sowie Dozent und Lehrbeauftragter an zahlreichen Bildungsakademien im Bereich Zahlungsverkehr.
NTT Data unterstützt seine Kunden bei ihrer Transformation durch Consulting, Banking-Branchenlösungen, Business Process Services, Digital- und IT-Modernisierung und Managed Services. Denn ob Universalbank, Automobilbank, Kapitalmarkt oder Finanzinstitute der öffentlichen Hand. Sie alle sind konfrontiert mit neuen Marktteilnehmern, regulatorischer Dynamik, Bedrohungen aus dem Cyberspace und rasanter Digitalisierung. NTT DATA begleitet Finanzdienstleister seit über 50 Jahren mit einer Kombination aus Branchen- und Technologiekompetenz.
CEO
PONYHÜTCHEN
“Ein DIY-Projekt, das komplett aus dem Ruder gelaufen ist” - so beschreibt Gründerin und Geschäftsführerin Hendrike Grubert liebevoll ihr Unternehmen. Nach Jurastudium und Referendariat arbeitete sie neun Jahre in Anwaltskanzleien in Deutschland und der Schweiz, bevor sie sich dafür entschied, sich voll und ganz ihrer zweiten Leidenschaft - der Naturkosmetik - zu widmen.
Was als DIY-Hobby neben zwei kleinen Kindern begann, entwickelte sich seit 2015 unter dem Markennamen PonyHütchen schnell zu einer einzigartigen Erfolgsgeschichte und ist heute europaweit in Badezimmern zu finden.
Lead Operative Payments
ELLI - BRAND OF VOLKSWAGEN GROUP
André Moeller beschäftigt sich seit 2007 mit dem Thema Payment. Derzeit ist er bei elli – einer Marke der Volkswagen Gruppe verantwortlich für das Payment bei den Volkswagen Marken Volkswagen, Audi, Seat, Cupra & Skoda. Davor war er unter anderem bei Hagebau und ProSiebenSat.1 Games tätig.
Gründer
GETPAID
Dr. Cyrosch Kalateh ist der Gründer von getpaid, einem Software- und Zahlungsunternehmen für Plattformen und Marktplätzen. Zuvor war Cyrosch VP Commercial Payments & Platforms bei Tink, Europas führender Open Banking Plattform. Cyrosch ist ein erfahrener Manager in der Finanzbranche, der als Vice President Partnerships & Strategy und als Mitglied des Senior Management Teams bei auxmoney, dem größten alternativen Kreditgeber in Kontinentaleuropa, tätig war. Davor war er als Associate Partner bei Bain&Co.
Country Managerin DACH
ADYEN
Hella Fuhrmann ist seit Anfang 2022 Country Managerin DACH bei Adyen, Finanztechnologie-Plattform, und leitet die Teams in Berlin und München. Vor ihrem Wechsel zu Adyen 2018 war sie u.a. bei einem internationalen Zahlungsdienstleister für das Bestandskundengeschäft zuständig. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Payment-Bereich führt Hella Fuhrmann Adyens Expansion in der DACH-Region fort. 2023 wurde das deutsche Büro des Unternehmens unter ihrer Leitung von Great Place to Work im Rahmen des Wettbewerbs “Deutschlands Beste Arbeitgeber” ausgezeichnet.
Manager Cash & E-Payment
FC BAYERN MÜNCHEN
Online Payment Consultant / Lady Fintech
LADY FINTECH
Janine Otto ist eine Expertin mit mehr als 9 Jahren Erfahrung in der Online-Zahlungsbranche und insgesamt mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Finanzbranche. Sie war im Risikomanagement bei PayPal in Irland und bei einem deutschen FinTech als Head of Sales tätig und hat ein abgeschlossenes BWL-Studium. Durch ihren Beratungshintergrund bei einem Berliner Bankberatungsunternehmen ist sie auch mit den regulatorischen Anforderungen und Hindernissen für Banken und Fintechs in der EU bestens vertraut. Dieses umfangreiche Wissen teilt sie unter ihrem Social-Media-Alias "Lady FinTech".
Partner
GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Dr. Matthias Terlau ist Partner der Wirtschaftskanzlei GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB. Er ist seit mehr als zwei Jahrzehnten national und international als Anwalt im Zahlungsrecht tätig, bei komplexen Auslagerungsprojekten, Entwicklung von Neuprodukten, Erlaubnisverfahren und Unternehmenstransaktionen. Die Magazine Chambers und Legal500 listen ihn jeweils im Top Tier der Anwälte für FinTech. Er ist Redner bei zahlreichen Kongressen und Seminaren und veröffentlicht regelmäßig Fachaufsätze u.a. zur Zahlungsregulierung. Der von ihm als Mitherausgeber betreute Kommentar zum ZAG erscheint im Juni 2023 in dritter Auflage.
Co-Founder, General Counsel & Managing Director
BILLIE
Aiga Senftleben ist Mitgründerin, Managing Director und General Counsel bei Billie, Anbieter von Buy Now, Pay Later (BNPL)-Zahlungsmethoden für Geschäftskunden. Die zugelassene Rechtsanwältin hat das Berliner Fintech zusammen mit Christian Grobe und Matthias Knecht 2016 gegründet.
Vor Billie zeichnete sie als General Counsel für die Rechtsabteilung von Funding Circle Deutschland verantwortlich und war als Rechtsberaterin bei PayPal und eBay tätig. Zu ihren Themenschwerpunkten gehören die Regulierung von Start-ups, der Finanzstandort Deutschland, Digitalisierung sowie Female Leadership und Gleichberechtigung in Unternehmen.
Co-Founder & Head of Sales
FLEXVELOP
Marvin Nelle ist Co-Founder & Head of Sales von Flexvelop, einem Fintech aus Hamburg, das von sich sagt, es habe die „Gerätefinanzierung völlig neu gedacht.“
Marvin Nelle hat nach einer Offizierslaufbahn bei der Luftwaffe sein Berufsleben mit dem Vertrieb von Finanzprodukten & Immobilien, später von Photovoltaikanlagen begonnen. 2019 gründete er Flexvelop. Seine akademische Laufbahn startete er mit einem Bachelorstudium Politikwissenschaft an der Helmut Schmidt Universität der Bundeswehr und schloss mit einem MBA Change Management & Leadership ab.
National Sales Manager
LA MARZOCCO DEUTSCHLAND
Arran Ainscough is the National Sales Manager of La Marzocco a leading producer of high-end espresso machines for the specialty coffee industry.
Originally from New Zealand (the land of the flat white despite what the Australians may say) Arran worked in many industries around the world before discovering that coffee can be a career. As with many of his colleagues in the specialty coffee industry he is a classic ‘quereinsteiger’ eventually finding his way to Allpress Espresso, a kiwi roaster, operating out of the east end of London. In 2019 while visiting the Berlin Coffee Festival, he was introduced to the team at La Marzocco Germany, then a company of 3 employees. Arran jumped at the opportunity to work with a company with such commitment to heritage, innovation, craftsmanship, and also to community. La Marzocco Germany now has 20 fulltime staff and together they are helping to support and shape the bourgeoning specialty coffee industry in Germany.
Geschäftsführer
KAFFEERAUM GmbH
Seit 2017 Geschäftsführung Kaffeeraum (zusammen mit Annette M. Kuhlmann)
2016-2017 Techniker Werkstatt Kaffeeraum
2001-2016 Gastronom Daniel Wischer GmbH & Co. KG
Director of Business Development FinTech
INTIVE
Matthias Henrichs ist Director of Business Development FinTech bei intive. In seiner Rolle verantwortet er das kontinuierliche Wachstum des Geschäftsbereichs in Europa. Bevor er zu intive kam, baute er den Bereich Payments & Financial Services bei Endava in der DACH-Region aus. Zuvor war er als Business Development Manager für Egain tätig und verantwortete als Co-Gründer den Aufbau des Berliner Büros von Netlight Consulting. Mit seinem Hintergrund in Business Development und Entrepreneurship hat er vielen Unternehmen geholfen, ihr Geschäftspotenzial durch den Einsatz von Technologie zu erschließen.
Rechtsanwalt & Gründungspartner
ANNERTON RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT MBH
Peter Frey ist Gründungspartner der Annerton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und seit über 20 Jahren im Aufsichtsrecht tätig. Er berät nationale und internationale Unternehmen vornehmlich in den Bereichen Bank- und Finanzrecht, Zahlungsdienste und E-Geld sowie Geldwäscherecht und Outsourcing. Peter Frey ist Autor von Fachpublikationen und hält regelmäßig Vorträge zu den genannten Themenbereichen. Er gehört zum Stammautorenteam des von Annerton betriebenen Blogs „PayTechLaw“.
Abteilungsleiter Zahlungsverkehr und Logistik
HANDELSVERBAND DEUTSCHLAND E.V. (HDE)
Ulrich Binnebößel verantwortet seit 2006 den Politikbereich Zahlungsverkehr im Handelsverband Deutschland e.V. (HDE) und ist ebenfalls verantwortlich für den Bereich Logistik und die Online-Kommunikation des Verbands. Er ist Leiter der HDE-Arbeitskreise Bargeldlogistik und neue Zahlungssysteme sowie Sprecher des ELV-Forums, einer Interessengemeinschaft zum elektronischen Lastschriftverfahren. Binnebößel engagiert sich seit 1998 für die Interessen des Einzelhandels.
Projektmanagerin
IFH KÖLN
Viktoria Grimm ist seit März 2022 am IFH Köln tätig und fokussiert sich auf Projekte rund um den B2B-Bereich und das Thema Payment. Dabei stehen insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen im Fokus mit Fragen zur internen Transformation bis hin zur digitalen Außenwahrnehmung. Viktoria Grimm hat neben ihrem Masterstudium in der Unternehmensberatung gearbeitet und hier erste Einblicke in die Handelsbranche erlangen können. Auch in ihrer Masterthesis thematisierte sie die Digitalisierung im Einzelhandel.
Head of Commercial DACH/NL
CHECKOUT.COM
Remko Best ist Vice President Commercial bei Checkout.com, einem globalen Anbieter von Zahlungslösungen, die Unternehmen und ihren Partnern helfen, in der digitalen Wirtschaft erfolgreich zu sein. Bevor er zu Checkout.com kam, war er Vice President of Sales bei Arvato Financial Solutions, wo er das kommerzielle Wachstum der BNPL-Produktpalette in Nordeuropa leitete. Davor war er Teil des Vertriebsteams von Worldpay, sowohl im Einzelhandel als auch in der Reisebranche. Mit seinem umfangreichen und fundierten Fachwissen im Zahlungsverkehr leitet Remko derzeit die Expansion und das Wachstum von Checkout.com in den nordeuropäischen Märkten
Gründer & CEO
AXYTOS
Christoph Ruoff bekleidete nach seinem Studium leitende Positionen in Werbung, Marketing und Vertrieb. Der Multigründer gilt als ausgewiesener Experte im Finanz- und Forderungsmanagement und ist ein gefragter Speaker auf namhaften Fachkonferenzen. Ruoff ist beteiligt an zahlreichen Studien im Finanzumfeld, unter anderem in den Bereichen Verbraucherpsychologie, Bankkontennutzung, BNPL und E-Commerce. Der Gründer und axytos CEO leitet die strategische Unternehmensentwicklung des FinTech und White Label BNPL-Enablers und entwickelt mit seinem Team innovative Embedded Finance Lösungen für die Payment-Prozesse der Zukunft.
Teamhead Systems & Payment E-Commerce Europe
PUMA
Julian Baumann ist Experte im Bereich Global E-Commerce und fungiert als Teamhead Systems & Payment bei Puma EU. Mit umfassender Erfahrung in der Leitung von Teams und der Gestaltung von Zahlungssystemen hat er maßgeblich zur Stärkung des europaweiten Zahlungssetup beigetragen.
Als Teamhead Payment & Systems bei Puma EU trägt Julian die Verantwortung für das europäische Zahlungssetup, das 27 Länder umfasst und sich über 12 Zahlungsmethoden und 8 Währungen erstreckt. Seine profunde Expertise und strategische Herangehensweise ermöglichen es Puma, ein nahtloses und effizientes Zahlungserlebnis für Kunden in ganz Europa zu gewährleisten.
Lead Payment & Fraud Management
DOUGLAS
Jean-Paul Feidt ist ein langjähriger Experte im nationalen wie internationalen Zahlungsverkehr. Er verantwortet derzeit bei Douglas die globalen „Buy Now Pay Later“-, Betrugs- und Kreditmanagementprozesse. Zuvor war er über viele Jahre hinweg für alle internationalen Inhouse-BNPL-Aktivitäten bei bonprix verantwortlich. Darüber hinaus hat er in beiden Unternehmen die Einführung der „Credit & Payment“-Prozesse verschiedener neuer Märkte verantwortet. Zuvor hat für mehrere B2B-Firmen der OTTO Group das internationale Credit Management aufgebaut.
Enterprise Account Executive
FORTER
Manuel Jedidi ist seit August 2021 als Enterprise Account Executive bei Forter für den Vertrieb in der DACH-Region und im Nahen Osten zuständig. In seiner Rolle unterstützt Manuel Kunden aus verschiedenen Branchen wie Kiwi.com, Fiverr und MAËLYS dabei, Betrug zu verhindern, den Umsatz zu maximieren und ihren Kunden ein außerordentliches Nutzererlebnis zu bieten.
Leiter Softwareentwicklung E-Commerce
TROTEC GmbH
Nachdem Gerhard Fobe die Entwicklungsteams verschiedener Agenturen im Bereich Web & E-Commerce mit auf- oder umgebaut sowie heterogene Kunden beraten hat, wechselte er als Leiter Softwareentwicklung E-Commerce zur Trotec GmbH auf die Händler- bzw. Herstellerseite. Dort wirkt er mit seiner über 20jährigen Passion für die Webentwicklung an der Weiterentwicklung des Onlineshops und sorgt dafür, dass in der Zusammenarbeit von internem Entwicklungsteam mit Agenturen und anderen Dienstleistern ein wertschöpfendes Umfeld vorherrscht. Neben dem eigenen internationalen Onlineshop in diversen Sprachen und Währungen werden die Produkte im Direktvertrieb auch über diverse Portale, in internationalen Niederlassungen sowie in eigenen Flagship-Stores vertrieben.
Geschäftsführer
LUNADIS
Vorsitzender der Geschäftsführung
EURO KARTENSYSTEME GmbH
Als ausgewiesener Payment- und Open Banking-Experte verfügt Oliver Hommel über mehr als 20 Jahre Erfahrung in unterschiedlichen Bereichen des Zahlungsverkehrs. Zum 1. Dezember 2021 wechselte er in die Geschäftsführung der EURO Kartensysteme GmbH, die im Auftrag der Deutschen Kreditwirtschaft unter anderem das Scheme-Management, Produktentwicklung, Vertrieb, Marketing und PR der girocard verantwortet. Seit dem 1. November 2022 ist er dort Vorsitzender der Geschäftsführung. Vor seiner Tätigkeit bei der EURO Kartensysteme war er als Direktor Payments bei der Accenture GmbH sowie bei diversen kreditwirtschaftlichen Verbänden angestellt.
Geschäftsführer
IBI RESEARCH
Digital Commerce und Payment gehören zu den täglichen Arbeitsfeldern von Georg Wittmann. Er ist Geschäftsführer von ibi research an der Universität Regensburg und zudem auch Geschäftsführer des Mittelstand-Digital Zentrums Handel der Förderinitiative Mittelstand-Digital des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Er ist Lehrbeauftragter der Fakultät für Informatik und Data Science an der Universität Regensburg für den Bereich "Digital Commerce and Finance". Zudem ist er auch Mitglied im Handelsausschuss des DIHK. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Regensburg war er im Business Development/Marketing von Consors Discount-Broker tätig. Bis 2005 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Regensburg. Seit 2005 ist er bei ibi research tätig. Seine Forschungs- und Beratungsschwerpunkte liegen im Bereich der digitalen Transformation des Einzel- und Großhandels sowie im Bereich Payment.
Managing Partner
THEDE CONSULTING
Dr. Carlos Nasher ist Managing Partner bei Thede Consulting. Als Wirtschaftsingenieur mit Promotion im Bereich Data Science, ist er mit über 10 Jahren Erfahrung Experte für die innovative Gestaltung digitaler Bezahlprozesse und den Aufbau industrieübergreifender Plattform-Lösungen sowie Expertise im Bereich Loyalty und programmierbare Währungen. Mit umfassender Expertise zu Geschäftsmodellen, Produkten und Technik im Payment und Banking liefert sein rund 40-köpfiges Team aus Deutschland und der Schweiz innovative Ideen für Entscheider.
....und noch viele Weitere folgen in Kürze!